Der umweltfreundliche Biokraftstoff
Mit den TiroPellet Agrarkessel Tiromax 100-1000 kW können verschiedene Agrarpellets verwendet werden, zum Beispiel:
Nussschalen, Mandelschalen,Traubenkerne, Rebschnitte, Chinachilf, Elefantengras oder Rapspellets.
Pellets bestehen aus Sägemehl und gepressten Spänen, aus den Abfallprodukten von Sägewerken oder auch der Holzindustrie. Während der Herstellung werden sie mit großem Druck zu kleinen Röllchen gepresst. Sie sind bei einem Durchmesser von 6 bis 8 Millimetern etwa 10 –40 Millimeter lang. Wichtig dabei ist, dass die Herstellung ohne Zusatz von chemischen Mitteln erfolgt, die Produktion wird durch hohen Druck, der auf die Späne und das Sägemehl ausgeübt wird, gewährleistet. Um immer gleich bleibende Qualität sichern zu können, wurde eine DIN-Norm für die Inhaltsstoffe und den Herstellungsvorgang der Pellets eingeführt.
Die Eigenschaften von Holzpellets werden in der ISO-Norm 17225-2 festgelegt. Diese Norm beschreibt 3 Qualitätsklassen.
A1, A2 und B.
Für Haushalte werden in der Regel die Qualität A1 vorgeschrieben. Pelletkessel größerer Leistung können auch mit A2 oder B-Qualität befeuert werden
Qualitätsanforderungen an Pellets:
Eigenschaft |
Einheit |
ENplus A1 |
ENplus A2 |
ENplus B |
Prüfnorm |
Durchmesser |
mm |
6 ± 1 oder 8 ± 1 |
ISO 17829 |
||
Länge |
mm |
3,15 < L ≤ 40 4) |
ISO 17829 |
||
Wassergehalt |
m-% 2) |
≤ 10 |
ISO 18134 |
||
Aschegehalt |
m-% 3) |
≤ 0,7 |
≤ 1,2 |
≤ 2,0 |
ISO 18122 |
Mechanische Festigkeit |
m-% 2) |
≥ 98,0 5) |
≥ 97,5 5) |
ISO 17831-1 |
|
Feinanteil (< 3,15 mm) |
m-% 2) |
≤ 1,0 6) (≤ 0,5 7)) |
ISO 18846 |
||
Temperatur der Pellets |
°C |
≤ 40 8) |
– |
||
Heizwert Hu |
kWh/kg2) |
≥ 4,6 9) |
ISO 18125 |
||
Schüttdichte |
kg/m3 2) |
600 ≤ Schüttdichte ≤ 750 |
ISO 17828 |
||
Additive |
m-% 2) |
≤ 2 10) |
– |
||
Stickstoff |
m-% 3) |
≤ 0,3 |
≤ 0,5 |
≤ 1,0 |
ISO 16948 |
Schwefel |
m-% 3) |
≤ 0,04 |
≤ 0,05 |
ISO 16994 |
|
Chlor |
m-% 3) |
≤ 0,02 |
≤0,03 |
ISO 16994 |
|
Ascheerweichungs-temperatur 1) |
o C |
≥ 1200 |
≥ 1100 |
CEN/TC 15370-1 |
|
Arsen |
mg/kg 3) |
≤1 |
ISO 16968 |
||
Kadmium |
mg/kg 3) |
≤ 0,5 |
ISO 16968 |
||
Chrom |
mg/kg 3) |
≤ 10 |
ISO 16968 |
||
Kupfer |
mg/kg 3) |
≤ 10 |
ISO 16968 |
||
Blei |
mg/kg 3) |
≤ 10 |
ISO 16968 |
||
Quecksilber |
mg/kg 3) |
≤ 0,1 |
ISO 16968 |
||
Nickel |
mg/kg 3) |
≤ 10 |
ISO 16968 |
||
Zink |
mg/kg 3) |
≤ 100 |
ISO 16968 |